Modul-Code | BM 110 |
Modul-Titel | Volkswirtschaftslehre |
Level | Level 1 |
Credits | 5 |
Sprache | Deutsch |
Grundlagen | --- |
komplementäre Module | BM 100 - Betriebswirtschaftslehre |
Hintergrund | Im Modul Volkswirtschaftslehre erwerben die Studierenden ein grundlegendes Verständnis wirtschaftlicher Vorgänge und Zusammenhänge, um die Ursachen aktueller wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Probleme diskutieren, analysieren und bewerten zu können. So versetzt das Modul die Studierenden in die Lage, ökonomische Prinzipien auf Fragestellungen in anderen Modulen anzuwenden und dient dem tieferen Verständnis anderer wirtschaftswissenschaftlicher Module des zweiten und dritten Studienjahres. |
Modulziele | Dieses Modul soll: 1) ein grundlegendes Verständnis aktueller volkswirtschaftlicher und unternehmerischer Fragestellungen fördern; 2) den Studierenden ein grundlegendes Verständnis volkswirtschaftlicher Theorien, Konzepte und analytischer Methoden vermitteln, die für den Diskurs über volkswirtschaftliche und unternehmerische Fragestellungen erforderlich sind; 3) grundlegende Kenntnisse über die makroökonomische Umwelt vermitteln, die unsere heutige Wirtschaftswelt beeinflusst; 4) das Verständnis grundlegender makroökonomischer Zusammenhänge und das Berechnen und Interpretieren wichtiger gesamtwirtschaftlicher Kennziffern fördern; 5) die Fähigkeit zu selbstständiger Reflektion und Beurteilung aktueller und historischer ökonomischer und wirtschaftspolitischer Fragestellungen fördern; 6) untersuchen, wie das Verständnis mikroökonomischer Theorien die Analyse individueller Entscheidungsprozesse unterstützt; 7) Verbindungen zwischen theoretischen und empirischen Untersuchungsergebnissen aufzeigen. |